Pulsmessgeräte
Shop
Die besten Pulsuhren kaufen
Aktuelle
Pulsmessgeräte-Modelle
Pulsmessgerät Sigma Sport Puls Computer PC15
Ein
sportlich aussehendes Pulsmessgerät, das auch als Sportuhr verwendet werden kann. Der PC 15 erlaubt Ihnen
EKG-genaue Messungen und bietet eine Trainingsauswertung und –planung an. Marathon-Läufer bietet das Gerät einen
Rundenzähler mit der Auswertung von Rundenlaufzeiten an. Zur Kontrolle der eigenen Leistungsfähigkeit wird die
Different zwischen aktueller und maximaler Herzfrequenz in Prozent angezeigt.
Die Genauigkeit der
Pulsmessung wurde übrigens an der Universität Freiburg mittels eines kalibrierten EKG Simulators
bestätigt.
Pulsuhr Beurer PM
18
Mit
hohem Designanspruch ist dieses schöne Modell eine Pulsuhr mit Fingersensor. Einen Brustgurt benötigen Sie
deshalb nicht. Anstatt dessen legen Sie einen Finger für etwa 5 Sekunden an das Uhrengehäuse und Sie bekommen
die EKG-genaue Pulsmessung angezeigt.
Ein weiteres Highlight
ist ein Aktivitätssensor, mit dem Sie die Aktivitätszeit und die Schritte aufzeichnen können. Damit ist dieses
Gerät ideal für Wandern und Walking. Bei diesen Outdoor-Sportarten ist ohnehin kein Brustgurt erwünscht ist und
eine durchgehende Messung gar nicht nötig. Trotzdem verfügt dieses Modell über einen Alarm, wenn Ober- und
Untergrenzen über- bzw. unterschritten werden und kann somit auch einen zusätzlichen Beitrag für Ihre Gesundheit
leisten.
Selbstverständlich
verfügt dieses Pulsmessgerät über allgemeine Uhrenfunktionen, wie Uhrzeit, Datum, Wecker, Stoppuhr usw. und ist
damit durchaus auch als Alltagsuhr geeignet.
Radcomputer Polar
CS600X
Der
Radcomputer Polar CS600X ist das beste Pulsmessgerät für diejenigen, die ein Komplettsystem für Ihr Rad
verlangen. Dieses Gerät ist das perfekte System für leistungsorientierte
Radsportler.
Mit einem
Kraft-Leistungsmesser W.I.N.D. wird dieses System zu einem im professionellen Radsport erprobten Trainingsplaner
und -analysegerät. Über dem optionalen G3 GPS-Sensor können Sie Ihre Route aufzeichnen und anschließend von
Google Earth analysieren lassen. Dies ist High-Tech auf dem Fahrradlenker.
Mit der oben erwähnten
Kraft-Leistungsmessung maximieren Sie schnellstmöglich Ihre Leistung und Ausdauer gerade auf langen Strecken.
Mit der Funktion OwnOptimizerTM gelingt es Ihnen Ihre Belastung und
Erholung optimal aufeinander abzustimmen. Die oben ebenfalls erwähnte Trainingsplanung und dessen Auswertung
führen Sie mit Polar’s Software, ProTrainer 5TM. durch. Wie vom Fitnessstudio bekannt, führt das Gerät
automatisch Intervalltrainingseinheiten durch mit den voreingestellten Trainingsphasen: Aufwärmen, Intervalle
und Abkühlphase. Die Intervalle sind in verschiedene Belastungs- und Erholungsabschnitte unterteilt, die sich
kontinuierlich abwechseln. Weiterhin können Sie Ihre Distanz einstellen, die Sie zurücklegen möchten und der
Radcomputer berechnet Ihre voraussichtliche Ankunftszeit am Ziel basierend auf Ihrer Fahrgeschwindigkeit.
Für alle, die mit dem
Radsport auch ihre Figur in Form halten möchten, gibt es Polar
OwnCal®. Diese Funktion misst Ihren Kalorienverbrauch. Sie können auch tägliche und wöchentliche
Trainingsziele in Form von Kalorienverbrauch setzen. Damit ist das Gerät zur kurzzeitigen aber auch zur
langzeitlichen Kalorienkontrolle bestens geeignet.
Der Radcomputer misst
zusätzlich Geschwindigkeit, Kilometer, Steigung und Gefälle sowie optional auch die Trittfrequenz. Das
eingebaute Pulsmessgerät überträgt codiert die Herzfrequenz und sorgt so für genaue Messungen auch wenn Sie in
Teams fahren.
Trainingscomputer
POLAR FT80 BLK
Das
Profigerät in unserem Pulsmessgeräte Shop schlechthin. Diesen intelligenten „Alleskönner“ sollten all diejenigen
kaufen, die ihr Training ernsthaft und engagiert betreiben. Der FT80 erlaubt Ihnen äußerst effizient Ihre Ziele
im Herz-Kreislauf- und Krafttraining zu erreichen.
Mit dem Polar STAR
Trainingsprogramm werden Ihnen wöchentliche Trainingsziele ausgegeben, wobei die Software sich intelligent an
Ihre Trainingsgewohnheiten anpasst. So verhilft Ihnen dieser Pulsmesser zu einem durchtrainierten Körper auf
gesunde Art, denn über Ihre Erholungsherzfrequenz bestimmt der FT80 Ihre optimale Pausenlänge zwischen den
Übungen.
Als Sportler sind Sie
natürlich auch an ihrer Figur interessiert. Und bei der Kontrolle hilft dieses Gerät und zeigt Ihnen wie viele
Kalorien Sie bereits verbrannt haben, sowie den prozentualen Fettanteil am
Energieverbrauch.
Finden Sie Ihre
persönlichen Herzfrequenz-Grenzwerte mit der Funktion Polar OwnZone®
(OZ). Kontrollieren Sie gleichzeitig Ihr Gewicht und beginnen Sie jedes Training mit OwnZone®. So erlangen Sie das bestmögliche Ergebnis für Ausdauer,
kardiovaskulärer Fitness, und für Ihre Figur.
Weiterhin bietet das Gerät den Polar Fitness-Test™ mit OwnIndex®. Nun
können Sie Ihre Fitness selbst bestimmen und Ihr Training dementsprechend auch staffeln.
|